Tickets:

  • 12 Euro für Vollzahler, 10 Euro für Ermäßigte
  • per Telefon (0351 – 268 5275)
  • per email – buchhaus_loschwitz@t-online.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag „Google weiß, was Sie wollen! – ein Klasse-Ding!?“

9. Juli um 19:00-21:00
Ernst Schnell lädt dazu ein, Einblick in das Werk „Kognitive Kriegsführung“ des Propagandaforschers Jonas Tögel zu erhalten, um die möglichen Schattenseiten dieser Machenschaften zu ergründen.
„Die Benutzer von Google werden eigentlich eines Tages gar nicht mehr tippen müssen, weil Google schon weiß, über was sie nachdenken!“ Wäre das nicht herrlich?  Der Autor Jonas Tögel beschäftigt sich unter anderem damit, wie es so weit kommen kann bzw. wird, und wer Interesse daran hat, dass tendenziell unendlich viele Daten von uns allen dafür gesammelt werden („Big Data“). Er nimmt in diesem Zusammenhang insbesondere die NATO in den Blick, die mit ihrem „sechsten Kriegsschauplatz der kognitiven Kriegsführung“ den Menschen als Ganzes anvisiert. Neben den „alten, traditionellen“ Kriegsschauplätzen: Land, See, Luft, Weltraum, Internet, kommt also ein neuer hinzu: der Mensch und seine kognitiven Fähigkeiten. Letzteren gälte es so zu manipulieren, dass er unsere „Westlichen Werte“ verteidigt und die der „anderen“, allen voran von Russland und von China, in einem ungünstigen Licht erscheinen lässt!  Entdecken Sie also Jonas Tögels  „Kognitive Kriegsführung“ – ein aufrüttelnder Blick auf die dunklen Seiten moderner Konflikte! Tögel zeigt, wie Staaten und andere Akteure psychologische Manipulation, Desinformation und digitale Strategien einsetzen, um Gesellschaften zu spalten und Meinungen zu kontrollieren, um dadurch wiederum Macht zu sichern und auszubauen. Dieses Buch offenbart die subtilen, aber gefährlichen Methoden der kognitiven Kriegsführung, die unsere Demokratie bedrohen. Ein Muss für alle, die die Wahrheit hinter den Kulissen erkennen wollen. Ernst Schnell wird in seinem Vortrag über Tögels Buch einen Überblick über dessen Inhalt präsentieren und versuchen, die Zuhörer zur Diskussion anzuregen, um das Buch selber zu lesen.
Der heutige Referent Ernst Schnell ist Betriebswirt und aktuell Rentner. Als aktives dieBasis-Mitglied ist er Vorsitzender des Kreisverbandes Mittelsachsen und ferner tätig als Mitglied des erweiterten Bundesvorstandes sowie als Sprecher der Bundes-Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen.
Veranstalter: dieBasis Stadtverband Dresden
Eintritt: frei, Spende willkommen

Details

Datum:
9. Juli
Zeit:
19:00-21:00

Veranstaltungsort

KulturHaus Loschwitz
Friedrich-Wieck-Str. 6
Dresden, 01326 Germany
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

dieBasis – Basisdemokratische Partei Deutschlands