Tickets:
- 12 Euro für Vollzahler, 10 Euro für Ermäßigte
- per Telefon (0351 – 268 5275)
- per email – buchhaus_loschwitz@t-online.de

Vortrag von Prof. Götz Piwinger
»Nutzung von KI in Unternehmen«
Der Vortrag wird Unternehmen, die verteiltes Wissen mit Hilfe der KI nutzen, also Mises/Hayek-gemäß, den zentral und traditionell (Stichwort Patriarch) geführten Unternehmen gegenüberstellen. Wir alle haben uns daran gewöhnt, die KI – wie beispielsweise Chat GPT im Alltag zu nutzen. Doch wie sind die Ergebnisse bewerten? Was ist bei Einsatz von KI im Unternehmen zu beachten?
Götz Piwinger ist Professor für Ökonomie an der Hochschule für Exzellenz in der Schweiz. Zuvor durchlief er eine Berufsausbildung als Energie-Gerätemechaniker, ein Ingenieurstudium der Elektrotechnik und ein MBA-Studium im Bereich Human Ressource Management in den USA. Beruflich durchlief der die Höhen und Tiefen als Unternehmer und angestellter Manager in verschiedenen Funktionen. Aus diesen Erfahrungen entstand allmählich seine Überzeugung, dass zentrale Führung nur in den seltensten Fällen zum Erfolg führen kann. Seine Überzeugung für den politischen und wirtschaftlichen Libertarismus ist fest in der praktischen Umsetzung bei der Unternehmensführung verankert. Er ist Mitglied der Hayek Gesellschaft und leitet den Hayek Club in Koblenz.
Er veröffentlichte ein Vielzahl von Publikationen, zuletzt eine unabhängige, freie Publikation ohne Verlag mit dem Titel „Libertarismus in der Organisationsentwicklung“.
◾ Eintrittskarten: 13 € und 10 € ermäßigt
Karten-Bestellung
unter guenzel@hayek-verein-de