2. Juni 2025 – Vortrag mit HUBERTUS KNABE

Der 8. Mai 1945 ist als „Tag der Befreiung“ tief im ostdeutschen Gedächtnis verwurzelt. Dass nach dem Ende der NS-Zeit auch unter diesem Narrativ einer neuen Diktatur der Weg geebnet wurde, ist noch in vielen Familien präsent. Der Historiker Hubertus Knabe spricht mit dem Buch „Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland“ aber viel mehr als nur die notwendige Aufarbeitung eines Tabus an, vor allem ist es Mahnung, nie wieder Propaganda und Ideologie die Oberhand gewinnen zu lassen. Leidtragend ist immer nur der Mensch – und ihm nachfolgende Generationen.